Sie stimmen mit dem Klick unserer Datenschutzerklärung zu.
Ergotherapie Henne in Köln

Frau Gudrun Henne bietet den Patienten in ihrer Praxis in der Stadt Köln umfassende Leistungen der Ergotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die staatlich geprüfte Ergotherapeutin ist seit dem Jahr 1998 erfolgreich in diesem Bereich tätig. Während ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie nicht nur viele Jahre Ergotherapie-Praxen gearbeitet, sondern auch in einem Förderzentrum. Zudem hat die Experten bei dem Ausbau einer ergotherapeutischen Abteilung in einem Krankenhaus in Kapstadt mitgewirkt.
Tätigkeitsfelder von Ergotherapie Henne
- Entwicklungsdiskrepanzen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten, Hyperaktivität
- Teileistungs- beziehungsweise Lernstörungen
- Verzögerter Sprachentwicklung
- Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
- Säuglingskoliken
- übermäßiger Unruhe
- Abwehr auf Lageveränderungen
- Abwehr auf Berührung
- u.v.m.
Die kompetente Ergotherapeutin legt großen Wert auf einen interdisziplinären Behandlungsansatz. Dazu arbeitet Frau Henne mit zahlreichen anderen Spezialisten zusammen und hat auch selbst vielfache weitere Kompetenzen erlangt, beispielsweise in den Bereichen Yoga, Ayurveda und Bobath-Therapie.
Ganzheitliche Ergotherapie in Köln-Klettenberg
Ergotherapie Henne unter Leitung von Gudrun Henne ist eine ergotherapeutische Praxis mit Standort in der Siebengebirgsallee 1, 50939 Köln. Sie bietet seit vielen Jahren Therapie für Erwachsene und Kinder an, sowohl über die gesetzlichen Kassenprozesse als auch privat. Die Praxis hat sich das Ziel gesetzt, Menschen darin zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität im Alltag zu erhalten oder zurückzugewinnen. Dabei zählt die individuelle Betreuung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Gestaltung eines warmen, vertrauensvollen Therapieumfelds zu den zentralen Grundsätzen.
Kontakt & Standort
Praxisinhaberin: Gudrun Henne
Adresse: Siebengebirgsallee 1, 50939 Köln (Klettenberg)
Telefon: 0221-946 446 45
Telefax: 0221-421 07 98
Email: gh@ergotherapie-henne.de
Therapieangebote & Leistungsbereiche
Die Praxis bietet ein breites Spektrum ergotherapeutischer Leistungen, ausgerichtet auf unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse. Die Therapie kann erfolgen in der Praxis, im häuslichen Umfeld oder in Institutionen. Die Vielfalt der Angebote ermöglicht es, gezielt auf individuelle Einschränkungen und Herausforderungen einzugehen:
Ergotherapie für Erwachsene
- Neurologie & Orthopädie: Behandlung neurologischer Erkrankungen ebenso wie orthopädischer Beschwerden, Förderung der Selbstversorgung und motorischen Fähigkeiten.
- Geriatrie: Unterstützung älterer Menschen bei Alltagsaktivitäten wie Ankleiden, Haushaltsaufgaben, Gehtraining, Förderung sozialer Kontakte und kognitiver Fähigkeiten.
- Hausbesuche & Therapien in Einrichtungen: Auf Wunsch oder bei Verordnung werden Hausbesuche durchgeführt; auch Terapie in Pflegeeinrichtungen oder vergleichbaren Kontexten möglich.
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
- Sensorische Integrationsstörungen und Wahrnehmungsverarbeitungsprobleme: Förderung von Fein- und Grobmotorik, Gleichgewicht, Koordination und Sinneswahrnehmung.
- Entwicklungsverzögerungen und Leistungsverzögerungen: Unterstützung im Kindergarten, Vorschule und Schule, auch schulbasierte Therapie und Einbindung pädagogischer Mitarbeitender.
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, AD(H)S: Therapeutische Konzepte und Trainings zur Förderung der Konzentration, Alltagsbewältigung und Selbstorganisation.
- Alltagstraining: Unterstützung bei Alltagshandlungen wie Anziehen, Spielen, Schreiben, motorischen Geschicklichkeiten.
Ablauf & Therapiemethodik
In der Praxis arbeitet das Team klientenzentriert: Zu Beginn steht eine umfassende Diagnostik und Zielklärung. Patienten oder ihre Angehörigen werden einbezogen bei der Ermittlung von Ressourcen, Barrieren und gewünschten Veränderungen. Es folgen Therapiepläne, die sowohl handwerklich-motorische als auch kognitive und psychische Komponenten berücksichtigen. Fortschritte werden regelmäßig überprüft, um Anpassungen vorzunehmen. Für Kinder und Jugendliche besteht zusätzlich die Möglichkeit, Therapien in Kitas oder Schulen durchzuführen, um den Alltag in den Lern- und Freizeitkontext besser einzubinden.
Team & Kompetenzen
Die Praxis wird geführt von Gudrun Henne, staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit fundierter Erfahrung im Bereich Pädiatrie, Neurologie und Psychiatrie. Unterstützt wird sie von Mitarbeiterinnen, die sich auf unterschiedliche Schwerpunktbereiche spezialisiert haben, z. B. Demenz, visuelle Wahrnehmungsverarbeitung, Fein- und Grafomotorik sowie kognitive und psychische Therapien. Das Team legt großen Wert auf fortlaufende Fortbildung, interdisziplinären Austausch und die Anwendung aktueller ergotherapeutischer Konzepte.
Kundenservice & Besonderheiten
- Behandlung bei allen Kassen sowie privat möglich.
- Therapie erst nach ärztlicher Verordnung – in Praxis, Hausbesuch oder Einrichtung.
- Hausbesuche innerhalb eines kleinen Umkreises möglich, besonders bei eingeschränkter Mobilität.
- Enger Einbezug der Bezugspersonen – Familie, Schule oder Kindergarten werden bei Bedarf in Therapie eingebunden.
- Ein besonderes Augenmerk gilt der Förderung der Selbstwirksamkeit – Patienten sollen erleben, dass sie etwas bewegen können.
Zielgruppen & Anwendungsbereiche
Ergotherapie Henne richtet sich an:
- Erwachsene mit neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen, die ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen möchten.
- Seniorinnen und Senioren, die ihre Selbstständigkeit im Alltag erhalten oder verbessern wollen.
- Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, Aufmerksamkeits- oder Wahrnehmungsproblemen.
- Familien, die Unterstützung bei schulischen oder häuslichen Anforderungen suchen.
- Kunden, die Therapie in ihrer gewohnten Umgebung wünschen oder Hausbesuche benötigen.

| Mo | 08:00 - 18:00 | ||
| Di | 08:00 - 18:00 | ||
| Mi | 08:00 - 18:00 | ||
| Do | 08:00 - 18:00 | ||
| Fr | 08:00 - 16:30 | ||
| Sa | geschlossen | ||
| So | geschlossen | ||